Doctolib Termin Nachricht

Warum Hypnose?

Hypnose ist ein fundiertes und seit 2006 wissenschaftlich anerkanntes Therapieverfahren, das sich für eine Vielzahl von Beschwerden nutzen lässt. Unter meiner Anleitung als Hypnosetherapeutin gelangst du in direkten Kontakt mit deinem Unterbewusstsein und kannst tiefere Einblicke in dich und deine Verhaltensweisen gewinnen. Vergleichbar ist der Zustand mit dem Moment vor dem Einschlafen, indem man bereits tief entspannt ist, aber noch nicht ganz weggetreten ist. In diesem Zustand löst unser Gehirn auch gerne Probleme, was wir manchmal daran erkennen, dass wir hier oft die besten Ideen haben und Lösungsansätze für Probleme finden. Man nennt diesen Zustand in unserem Gehirn auch Theta Zustand oder Theta Wellen. Dieser Zustand ermöglicht es dir tief in dein Unterbewusstsein einzutauchen und neue Lösungswege für dich zu finden, Situationen deines Lebens neu zu bewerten, Suchtverhalten zu lindern oder die Traumata deines Lebens zu überwinden. 


Therapeutische Hypnose hat nichts mit "Show-Hypnose" zu tun und verdient als seriöse Behandlungsform eigentlich einen anderen Namen. Besonders bei psychischen und psychosomatischen Störungen ist die Hypnosetherapie bestens geeignet, um schon nach ein oder zwei Sitzungen spürbare Verbesserungen zu erzielen – und das ganz ohne befürchtete Nebenwirkungen. Ein Mensch, der in Hypnose ist, kann diesen Zustand jederzeit willentlich beenden und aufstehen. Allerdings wird er in den meisten Fällen den Zustand eher als sehr angenehm empfinden und gerne darin verweilen. Überzeuge dich selbst von diesem Behandlungsansatz und nutze diese Therapieform entweder eigenständig oder in Kombination mit einem holistischen Coaching oder als Ergänzung zur Psychotherapie.

5 % ist unser Bewusstsein was wie der Eisberg an der Oberfläche ist und 95 % sind Unterbewusstsein auf das wir in der Regel keinen Zugriff haben, was aber unser Denken und Handeln bestimmt.

Ängste, Phobien und Schmerzen lindern

Ein natürliches Angstverhalten vor akuten Gefahren ist in jedem Menschen verankert und sichert unser Überleben zu. Oft können Ängste und Phobien in Ihrer Art und Stärke jedoch irrational sein und den betroffenen Personen das Leben erschweren. Nicht selten sind solche Phobien in den ersten Lebensjahren entstanden und haben sich tief im Unterbewusstsein verankert. Mit der Hypnosetherapie können diese aufgelöst werden, beispielsweise als Ängste vor Spritzen, dem Zahnarztbesuch, Spinnen, Fahrstühlen oder breiter angelegten Ängsten wie der Sozialphobie.

 

Traumata der Vergangenheit auflösen

Negative Erlebnisse gehören zum Leben dazu. Manche können so intensiv sein, dass die dauerhafte Spuren in Geist und Seele hinterlassen und unsere Persönlichkeit kontinuierlich beeinflussen. Viele dieser Traumata stammen aus der Kindheit und sind uns in ihrer Art nicht mehr bewusst, obwohl sich ihre Folgen negativ spüren lassen. Über eine Hypnose lässt sich diesen schwerwiegenden Situationen in einer sicheren Umgebung nahekommen und diese neu bewerten, um sie nachhaltig auflösen und eine neue Lebensqualität zu fördern.

 

Süchte und Zwänge überwinden

Sucht- und Zwangsverhalten ist oft tief im Nervensystem des Menschen verankert. Ob der Griff zur Zigarette, einem Glas Wein, oder klinischen Sucht- und Zwangsstörungen - vielen Betroffenen ist ihr Verhalten unangenehm und der Wunsch nach einer Überwindung ist groß. Hier verspricht die Hypnosetherapie sehr gute Erfolgsaussichten, um auf unterbewusster Ebene die Gründe des Verhaltens zu verstehen oder die zugrundeliegenden Gefühle und Regungen durch ein neues, positives Verhalten zu ersetzen.

 

Weitere Einsatz­möglichkeiten

Hypnosetherapie ist vielseitig einsetzbar. Nicht nur im therapeutischen Bereich, sondern z. B. auch im Leistungssport zur Leistungsoptimierung oder bei Versagens- und Prüfungsängsten. Wir stärken über die Hypnose und dein Unterbewusstsein deine mentalen Kräfte und lösen Blockaden. Auch hierfür biete ich dir gerne meine Hilfe und Unterstützung an um deine Ziele zu verwirklichen.

 

Vereinbare jetzt deinen Termin

Du bist an der zeitgemäßen Hypnosetherapie interessiert oder möchtest herausfinden, ob dieser Ansatz dir bei deinen Herausforderungen und Zielsetzungen hilfreich sein kann? Dann lass uns nach deiner Kontaktaufnahme ganz einfach und unverbindlich ins Gespräch kommen.

In wenigen Schritten zum Ziel

Du interessierst dich für Hypnose und möchtest gerne mehr darüber erfahren oder du möchtest direkt einen Termin vereinbaren? Die folgenden Schritte zeigen einen typischen Ablauf unserer Zusammenarbeit:

Kostenloser Info-Termin

Du buchst ganz einfach über meinen Terminkalender einen passenden, telefonischen Info-Termin. Dieser dauert etwa 20 bis 30 Minuten und ist für dich kostenlos. Das Gespräch gibt dir die Möglichkeit herauszufinden, ob ich dir bei deiner aktuellen Herausforderung weiterhelfen kann. Alternativ kannst du mich auch direkt über meine Homepage per WhatsApp kontaktieren.

Ersttermin vereinbaren

Wenn du dich nach deinem Informationsgespräch mit mir dazu entscheidest eine Hypnose zu wählen, dann buche bitte einen Ersttermin in meinem Terminkalender über 150 Minuten.

Passendes Angebot wählen

Im dritten Schritt wählen wir gemeinsam das passende Angebot basierend auf deiner persönlichen Zielsetzung und deiner aktuellen Situation aus. Je nach Problem benötigst du mindestens jedoch einen weiteren Folgetermin für eine Hypnosebehandlung. Du kannst Dir weitere Termine so oft du möchtest über die Doctolip Seite buchen. Für diese Einschätzung stehe ich dir mit meiner vollen Fachkompetenz und Erfahrung zur Seite, um die beste Lösung für dich zu finden.

Meine Preise

Erstsitzung 150 Minuten

280,- €

Für weitere Einzelsitzungen

180,- €

Einführungspreis für weitere Einzelsitzungen bis zum 1.3.25

150,- €

Raucherentwöhnungspaket

450,- €

Abnehmpaket

450,- €

Die Pakete enthalten je ein ausführliches Anamnesegespräch, eine Hypnosesitzung von bis zu 150 Minuten und einen weiteren Termin von ca. 90 Minuten mit Hypnose & Nachsorgegespräch (nur for Folgesitzungen).


(Hinweis: auf Leistungen ausserhalb des therapeutischen Bereichs entfallen zusätzlich die geltende Mehrwertsteuer)

Psychotherapie Dreieich